Kategorie: Hitzebeständige VO-Inline-Kanalventilatoren

Hitzebeständige VO-Rohrventilatoren: Effizienter Luftstrom bei Hitze

In Umgebungen, in denen die Temperaturregelung entscheidend ist, bieten hitzebeständige VO-Rohrventilatoren eine zuverlässige Lösung für Luftstrom und Sicherheit. Diese Spezialventilatoren sind so konstruiert, dass sie hohen Temperaturen standhalten und gleichzeitig eine effiziente Luftzirkulation durch Kanalsysteme gewährleisten. Ob in Industrieanlagen, Großküchen, Heizungs-, Lüftungs- oder Notlüftungssystemen – hitzebeständige Rohrventilatoren bieten Leistung und Langlebigkeit.

Ein hitzebeständiger Inline-Kanalventilator ist für die direkte Montage im Kanalsystem konzipiert und eignet sich daher ideal für kompakte Installationen. Das Lüftergehäuse und die Komponenten bestehen aus hitzebeständigen Materialien, die selbst bei dauerhaft hoher Hitzeeinwirkung Verformungen oder Ausfälle verhindern. Dadurch gewährleistet der Ventilator eine konstante Leistung in Anwendungen wie Rauchabzug, Ofenbelüftung oder Produktionsbereichen mit hohen Temperaturen.

VO-zertifizierte Rohrventilatoren erfüllen strenge Brandschutznormen und gewährleisten nicht nur einen effizienten Luftstrom, sondern auch die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Der Ventilator arbeitet leise und effizient und hält Druck und Luftvolumen konstant, ohne seine Hitzebeständigkeit zu beeinträchtigen. Dies macht den Rohrventilator zur bevorzugten Wahl für Architekten und Ingenieure, die komplexe HLK-Systeme entwerfen.

Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und thermische Belastbarkeit zeichnen jeden guten Ventilator für den Einsatz unter extremen Bedingungen aus. Ein hitzebeständiger VO-Rohrventilator vereint all diese Eigenschaften und bietet Sicherheit für den Langzeitbetrieb.

Für alle Umgebungen, in denen ein Luftstrom bei hohen Temperaturen erforderlich ist, sorgt die Wahl eines hitzebeständigen Inline-Kanalventilators sowohl für Leistung als auch für Sicherheit.

Diese Kategorie umfasst hitzebeständige Kanalventilatoren der Serien VO, VOK und VK für den Einbau in Lüftungs-, Klima- und Heizungskanäle mit Luftstromtemperaturen bis +150 °C. Ihr Anwendungsspektrum ist vielfältig. Generell eignen sich diese Modelle überall dort, wo warme Luft abgeführt oder zugeführt werden muss. Die Ventilatoren sind mit doppelt gekapselten NSK-Kugellagern ausgestattet und bieten eine Garantie von 30.000 Betriebsstunden bei horizontaler und vertikaler Montage.
Wichtig!
1. Die Installation und Wartung des Ventilators muss von einem qualifizierten Elektriker gemäß dem Schaltplan durchgeführt werden.
2. Die maximale Temperatur der in den Ventilator eintretenden Luft sollte +150 °C nicht überschreiten. Dies muss bei der Berechnung des Abstands des Ventilators von der Wärmequelle berücksichtigt werden.
3. Es wird dringend davon abgeraten, einen Ventilator im Kaminrohr zu verwenden, da es unmöglich ist, das Temperaturregime zu kontrollieren.
Eine Missachtung dieser Hinweise führt zum Ausfall des Ventilators und kann zur Ablehnung der Gewährleistungsverpflichtungen durch den Hersteller führen.

Träufelimprägniertechnik
Abgedichteter Motor gegen Staub und Feuchtigkeit
Hochtemperaturbeständiger Elektromotor
Maximale Isolationseigenschaften
Langlebigkeit des Elektromotors

Die Ventilatoren der VO-Serie sind für den Einbau in Luftkanäle mit Ø90, Ø120, Ø135 und Ø150 in Lüftungs-, Klima- und Heizungsanlagen vorgesehen.

Die Lüfter sind in zwei Ausführungen erhältlich:
– Standardversion (VO) – anwendbar für Lüftungssysteme mit einer maximalen Luftstromtemperatur von bis zu 60 °C;;
– Hochtemperaturbeständige Version (VO-T) anwendbar für Heizungs- und Lüftungssysteme mit einer maximalen Luftstromtemperatur von bis zu 150 °C.

Die Ventilatoren sind mit einem eingebauten, geräuscharmen Elektromotor mit doppelt gekapselten Kugellagern ausgestattet, die bei horizontaler oder vertikaler Installation 30.000 Stunden fehlerfreien Dauerbetrieb garantieren.
Das Gehäuse und die Turbine sind aus einer Aluminiumlegierung oder glasfaserverstärktem Polyamid gefertigt, was eine effiziente Kühlung und einen besseren Brandschutz gewährleistet.